Folge 70: Ein Ende und ein möglicher Neuanfang

Liebe Freunde,
nach fast zwei Jahren Funkstille wird es höchste Zeit, dass wir uns wieder melden. Denn was unausgesprochen schon lange im Raum stand, ist mit dieser letzten Folge Gewissheit: Games Insider ist Geschichte. Benedikt erklärt, warum nun endgültig Schluss ist und warum dieses Ende aber auch ein möglicher Neuanfang sein könnte. Und natürlich kommen auch Sönke, Andy, Karsten und Gründungsmitglied Olaf noch einmal zu Wort.
Vielen Dank für eure jahrelange Treue, Unterstützung und Liebe, es war uns eine Ehre!
Benedikt, Sönke, Andy, Karsten & Olaf
Podcast-Credits:
Aufnahmedatum: 01. April 2025
Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper
O-Töne: Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, Karsten Scholz, Olaf Bleich
Schnitt: Benedikt Plass-Fleßenkämper
Episoden-Artwork: Benedikt Plass-Fleßenkämper
Intro und Outro: Lizenziert; Komponist unbekannt
Hinweise:
• Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.
• Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.
• Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD
• Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes und Spotify.
Danke für die Abschluss Folge, habe euch immer gerne gehört und auch unterstützt.
Eine Frage noch an Andy. Ich konnte leider partout nicht verstehen, welches Spiel gemeint ist mit der besten Musik.
Verituos? Veritures?
Vielleicht kann ja jemand helfen..
Veritus. Musste auch eine Weile suchen. Hat sich aber gelohnt, denn die anderen Games von Colorgrave sehen ebenfalls interessant aus, inklusive schön Bit-lastiger Soundtracks <3
Danke!
Sieht aus wie etwas, was mir gefallen könnte. Werde ich mir anschauen.
Cooler Podcast! Danke für die Offenheit.
Allerdings, schade, daß man sich nicht mal 5 Minuten in Ruhe hinsetzen kann und ein “Good Bye” sagt, sondern in München unterwegs was raus haut. Das hat nix mit Wertschätzung zu tun, sorry.
Da muss ich Sönke in Schutz nehmen. Er hatte das spontan aufgezeichnet und mir geschickt und mich dabei gefragt, ob er nicht lieber nochmal in Ruhe daheim aufnehmen soll. Ich fand den O-Ton “live aus München” aber charmant und mitten aus dem Leben gegriffen und hab ihm dann gesagt, dass es für mich so passen würde.