
Über uns

Wir sind Benedikt, Sönke, Olaf und Andy. Wir kennen und wertschätzen uns seit 20 Jahren und arbeiten schon eben solange als Journalisten. Früher waren wir (Chef)-Redakteure bei Videospielmagazinen wie Video Games und Fun Generation, heute beliefern wir als Freelancer zahlreiche Fach- und Publikumsmedien mit unseren Texten. Zum Beispiel Spiegel.de, PC Games, Golem.de, M! Games oder Gameswelt.
Da ist es nur konsequent, dass wir gemeinsam einen Podcast betreiben! In Games Insider schauen wir hinter die Kulissen der Spieleindustrie, die wir seit vielen Jahren als Berichterstatter begleiten. Wir haben nicht nur alle großen Games-Messen wie die E3 in Los Angeles oder die Tokyo Game Show sowie etliche Presse-Events besucht, sondern auch Interviews mit vielen bekannten Spieleentwicklern geführt: Von Peter Molyneux und Sid Meier bis Hideo Kojima, von Warren Spector und Kazunori Yamauchi bis Shigeru Miyamoto.
Wir scheuen nicht vor kontroversen und ernsten Themen zurück, behalten uns aber auch vor, in humorvollen Anekdoten zu schwelgen und die Gamesbranche liebevoll auseinanderzunehmen. Mal haben wir Gäste an Bord oder reichern die jeweilige Episode mit interessanten Audiobeiträgen an, mal vertrauen wir ausschließlich auf unsere Expertise. Was uns in jeder regulären Folge und jedem Premium-Inhalt aber stets wichtig ist: Akribische Recherche, journalistische Einordnung und Mut zu persönlicher Meinung.
Mehr Infos über uns gefällig?
Folge 0: Wer wir sind und warum wir diesen Podcast machen
Fragerunde #1 (Zwischenfolge)
Fragerunde #2 (Zwischenfolge)
Unterstützt unsere Arbeit und erhaltet exklusive Bonus-Podcasts: Unterstützer werden!


(Credits: Nick Stabel)
BENEDIKT Plass-Fleßenkämper
Letztlich liebte er den Journalismus aber zu sehr, um ihn aufzugeben. Er schreibt unter anderem für Spiegel Online, Golem.de, PC Games und IGM. Benedikt lebt mit seiner Familie und drei Katzen im schönen Rheinhessen, wo sich auch das Hauptquartier seiner Medienagentur befindet. Wenn er gerade mal keine Texte verfasst oder redigiert, joggt er lange Strecken, trainiert Fußballmannschaften, schaut neue Serien, fiebert mit dem BVB mit und komponiert auf seiner Akustikgitarre großartige Indie-Popsongs, die leider niemand kennt.


SÖNKE Siemens
Nach seinem Studium heuerte der Spielemessen- und Pokémon-Fan beim Airmotion Verlag an und arbeitete dort zunächst als Leitender Redakteur für gamesTM. 2011 übernahm der Wahlmünchner aus Cuxhaven den Chefredaktionsposten der Magazine 360 Live und PS3M. Heute ist Sönke stolzer Familienvater und Vollzeit als Freelancer für zahlreiche Games- und Tech-Magazine tätig.


OLAF Bleich
Nach der Einstellung der Magazine im Jahr 2004 machte er sich selbständig und arbeitete seitdem für so ziemlich jedes größere (und kleinere) Spielemagazin auf dem Markt – ganz egal, ob Print oder Online. In den vergangenen Jahren stellte er sich beruflich immer breiter auf und steckt etwa reichlich Herzblut in sein Podcast-Projekt Headlock, steuert für Kunden Videos bei oder moderiert gelegentlich sogar.


Andy
ANDREAS Altenheimer
Dank Benedikt und seiner Agentur erhielt er ab 2013 die Chance, für das eine oder andere Printmagazin zu schreiben. Dabei konzentriert er sich in seinen Texten vor allem auf übergreifende Themen und langlebige Spieleserien – und überrascht immer wieder mit seinem immensen Wissen über Computer- und Videospiele. Zudem versucht sich der seit 1983 dem verspielten Medium verfallene Hesse sporadisch als YouTube-Influencer und arbeitet unter dem Pseudonym Andy Awardian an diversen Videoprojekten. In seiner Freizeit erweitert er fleißig seine fünfstellige Spielesammlung und hofft, sie irgendwann in ein kleines Museum zu verwandeln.
FAQ
Fragen & Antworten
Noch ein Games-Podcast, muss das sein?
Unbedingt! Denn in Games Insider beleuchten wir eine der spannendsten Branchen überhaupt: die noch junge, aber längst unglaublich vielfältige Spieleindustrie nebst den tollen Menschen, die in ihr arbeiten. Das tun wir stets aus einem subjektiven Sichtwinkel – und mit insgesamt 80 Jahren Spielejournalismus-Erfahrung im Rücken.
Muss ich euch kennen?
Nein, es ist absolut okay, wenn du vorher noch nie von uns gehört hast. Allerdings hast du dann auch jede Menge gute Artikel über die verschiedensten Spielethemen verpasst, die wir für zahlreiche Publikationen verfasst haben. Aber hey, dafür kannst du uns ja ab sofort regelmäßig zuhören.
Habt ihr schon mal Podcasts gemacht?
Benedikt ist Podcast-Neuling, dafür ein echtes Naturtalent. Olaf betreibt seit Sommer 2016 den Pro-Wrestling-Podcast Headlock, Sönke war in zahlreichen Folgen von Games und so zu hören (das Projekt wurde leider mittlerweile eingestellt). Und Andy war in der Vergangenheit des Öfteren im Polycast zu hören.
Ich will mehr Games Insider!
Wir legen in Games Insider großen Wert auf gute Vorbereitung, Sorgfalt und saubere Recherche. Seit Oktober 2020 erscheinen unsere regulären Folgen alle 14 Tage – immer am zweiten und vierten Freitag im Monat. Zusätzlich produzieren wir regelmäßig das Sonderformat Open Mic und (nicht ganz so regelmäßige) die Fragerunde.
Wer noch mehr von uns hören will, unterstützt uns einfach bei Patreon oder Steady. UnterstützerInnen erhalten aktuell Zugriff auf mindestens vier zusätzliche, mit viel Herzblut produzierte Exklusiv-Folgen pro Monat. Und natürlich auf alle bislang veröffentlichten Inhalte unseres stetig wachsenden Archivs. Zudem helft ihr durch eure Spenden auch aktiv mit, die Frequenz der Hauptpodcast-, Open-Mic- und Zwischenfolgen zu erhöhen.