Folge 33: Zwölf Jahre GamersGlobal (feat. Jörg Langer)

Benedikt und Andy reden mit Jörg sowohl über die Anfänge der Spiele-Webseite als auch über den aktuellen Stand der Dinge. Zudem geht’s unter anderem um die Zusammenarbeit mit den Lesern, den Umgang mit kritischen Kommentaren und die Änderung der Wertungsphilosophie von GamersGlobal. Und klar, wie jeder Games-Insider-Gast muss sich auch Jörg unserem beliebten Assoziationsspiel stellen und seine Schlagfertigkeit unter Beweis stellen.
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch:
Benedikt, Andy & Jörg
Disclaimer: Bei der Aufnahme gab es bei Benedikt leider ein kleines Mikro-Problem, seine Soundqualität ist etwas unter dem gewohnten Standard. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.
Timecodes:
[0:00:08] Begrüßung des heutigen Stargasts und Thema der Folge
[0:01:45] Jörgs Twitch-Eskapaden mit Battle Brothers
[0:03:49] Die Entstehungsgeschichte von GamersGlobal
[0:13:31] Wie gut ist die Vision des Mitmachkonzepts aufgegangen?
[0:22:21] News, Web 2.0, Jörgs Kommentierfreudigkeit und Problem-User
[0:37:00] Warum hat GamersGlobal subjektive Wertungen eingeführt?
[0:43:10] Spielewertungen und Metacritic
[0:46:40] Die wirtschaftliche Seite von GamersGlobal, Paywall-Content vs. Reichweite und SEO
[0:57:53] Business-Träume und Gedankenspiele
[1:02:35] Die Stunde der Kritiker und 4K-Videoinhalte
[1:07:24] Ausgewählte Unterstützerfragen
[1:19:16] Assoziationsspiel mit Jörg
[1:30:00] Höreraufruf, Dankesbekundungen, Ausblick auf Folge 34 (nur für UnterstützerInnen)
Weitere Informationen zu GamersGlobal:
Im Netz seit: Anfang 2009
Herausgeber: Jörg Langer
Leseranrede: „Ihr“
Wertungssystem: 10er-Punktesystem in 0,5er Schritten (subjektive Noten)
Weiterführende Informationen/Links:
• Abo-Seite von GamersGlobal mit Beispielen für Premium-Inhalte
• Die Geschichte der Game Developers Conference (YouTube)
• Die größten Fehler aus 10 Jahren GamersGlobal
• Folge 13: Die Sache mit den Spielewertungen (feat. Spieleveteranen-Podcast)
• GamersGlobal – Offizielle Webseite
• Jörg Langer bei Wikipedia
• Jörgs neues Projekt: GamersGlobal (joergspielt.de / Internet Archive Wayback Machine)
• Kultboy-Interview mit Jörg Langer
• Making Mags #11: GameStar (feat. Jörg Langer)
• Redaktion mit User-Boost (Grimme Game)
• Zeitreisen mit GamersGlobal – Ein Jahrzehnt im Detail
Podcast-Credits:
Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper, Andreas Altenheimer, Jörg Langer
Schnitt: Manuel Lavella
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizensiert; Komponist unbekannt
Hinweise:
• Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.
• Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.
• Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD
• Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.
• Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB
Herzlichen Glückwunsch an GamersGlobal und Jörg für die 12 Jahre! Die Website hat sich für mich als Anlaufstelle fest etabliert, da die GameStar immer mehr in Richtung Clickbait und oberflächliche Artikel gegangen ist (Michael Graf und Maurice Weber feiern sich selbst zwar als Strategieexperten, haben aber nur oberflächliches Wissen über das Genre oder können nur das bieten, was Reddit so sagt.)
Tolles Interview, hat spaß gemacht.